
Château Smith Haut Lafitte 2015
am Lager
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 300 €
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Bewertungen und Rating
Beschreibung
Charakeristika und Verkostungstipps für den Château Smith Haut Lafitte 2015
Verkostung
Robe
Schöne, sehr dunkle, fast schwarze Robe.
Nase
Die Nase wird von frischen, knackigen Aromen schwarzer und roter Früchte dominiert, wie Brombeeren, Heidelbeeren, Himbeeren und Kirschen. Beim Schwenken wird sie komplexer und offenbart Noten von Gewürzen, Zedernholz, Lakritze, Veilchen und eine mineralische Flint-Note.
Gaumen
Direkt und lebhaft offenbart er konzentrierte, cremige und geschmeidige Tannine. Er besticht durch Länge und eine schöne Textur, mit knackigen, reifen Früchten, ergänzt durch würzige Noten von Lakritze, Zedrat und Nelke sowie einem floralen und mineralischen Finale.
Ein dichter und kraftvoller Rotwein aus Pessac-Léognan
Der Produzent
Im Herzen der Appellation Pessac-Léognan gelegen und aus dem Jahr 1365 stammend, gehört das Château Smith Haut Lafitte zu den ältesten Weingütern in Bordeaux. Dieses prächtige Anwesen trat 1990 mit der Übernahme durch Daniel und Florence Cathiard in eine neue Ära seiner Geschichte ein. Durch die Leidenschaft und den Ehrgeiz des Ehepaars Cathiard hat sich das Château Smith Haut Lafitte zu einem der schönsten Weingüter der Graves entwickelt, mit Weinen, die weltweit für ihre Eleganz und ihren Stil bekannt sind, sowohl in Rot als auch in Weiß.
Der Weinberg
Dieser Château Smith Haut Lafitte 2015 ist ein Pessac-Léognan-Wein, der aus einem Weinberg stammt, dessen Reben im Durchschnitt 49 Jahre alt sind.
Der Wein
2015 feiert den 25. Jahrgang der Familie Cathiard an der Spitze des Anwesens. Zur Feier dieses Jubiläums wurden das Etikett- und Flaschendesign überarbeitet und bieten eine einzigartige Präsentation.
Der Jahrgang
2015 ermöglichte durch eine lange Trockenperiode von März bis Juli, gefolgt von einem kühlen und feuchten August, eine optimale Reife bei guter Frische. Der frühzeitige Wassermangel förderte die Bildung und Reifung der Tannine. Die Lese dauerte 4 Wochen, begann am 14. September mit dem Merlot und endete mit dem Cabernet Franc. Die Trauben waren perfekt reif und ausgewogen, geerntet unter guten klimatischen Bedingungen.
Vinifikation und Ausbau
Die Vinifikation erfolgt mit ganzen Beeren in kleinen Holzgärbecken bei 28 °C, mit Extraktion durch manuelles Pigeage. Der Ausbau dauert 18 Monate in Barriques, davon 60 % neue Fässer aus der hauseigenen Tonnellerie. Die Weine reifen auf der Feinhefe, mit nur einem Abstich, anschließend wird der Ausbau für jeden Wein individuell angepasst.
Assemblage
Cabernet Sauvignon (63 %)
Merlot (33 %)
Cabernet Franc (2 %)
Petit Verdot (2 %)
