
Domaine de la Mordorée : La Plume du Peintre Lirac Blanc 2023
am Lager
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 300 €
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Beschreibung
Charakeristika und Verkostungstipps für die Cuvée La Plume du Peintre Lirac Blanc 2023 des Domaine de la Mordorée
Verkostung
Robe
Die Robe zeigt einen klaren, grüngoldenen Farbton mit strahlendem Glanz.
Nase
Das Bouquet offenbart eine reiche und komplexe Aromapalette, die weiße Früchte, Pfirsich und Aprikose vereint. Florale Noten von Akazie und weißen Blüten begleiten Noten von Verveine, während Nuancen exotischer Früchte diese großzügige olfaktorische Ausdrucksform vervollständigen.
Gaumen
Am Gaumen besticht dieser Wein durch seine Rundheit und Eleganz. Die Verkostung offenbart eine schöne Komplexität und bemerkenswerte Intensität, mit einer Fülle, die sich voll zur Geltung bringt. Die Mineralität sorgt für Spannung, während holzige Noten ein langes und anhaltendes Finale prägen.
Food-Pairing-Tipps
Dieser Lirac Blanc begleitet perfekt Fische in cremiger Sauce, Krustentiere und Flusskrebse. Er passt auch zu Seeigeln, Geflügel und Frischkäse.
Servieren und Lagerung
Dieser Wein sollte idealerweise bei einer Temperatur zwischen 10 und 12 °C serviert werden. Er kann bereits jetzt genossen werden, wird sich aber bis etwa 2029 vorteilhaft entwickeln.
Die Eleganz eines Weißweins von Domaine de la Mordorée
Der Produzent
Das Weingut wurde 1986 von Francis Delorme und seinem Sohn Christophe gegründet und erstreckt sich über 42 Hektar im südlichen Rhône-Tal auf acht Gemeinden. Nach Christophes Tod im Jahr 2015 führen heute seine Witwe Madeleine und ihre Tochter Ambre das Anwesen. Das Domaine zeichnet sich durch seine zertifizierten Bio- und biodynamischen Praktiken, seine renommierten Appellationen und seine Cuvées mit poetischen Namen aus der Ornithologie aus.
Der Weinberg
Dieser Rhône-Tal-Weißwein stammt von 40 Jahre alten Reben, die auf abgerundeten Kieseln ruhenden Böden mit einer Mischung aus Sand und rotem Lehm wachsen. Der Weinberg, nach den Richtlinien des biologischen und biodynamischen Demeter-Anbaus bewirtschaftet, profitiert von vollständig manueller Lese und Sortierung, die eine optimale Traubenauswahl gewährleistet.
Der Wein
Dieser Châteauneuf-du-Pape-Wein ist eine Hommage von Ambre Delorme an ihren Vater Christophe, der über 30 Jahre lang mit Leidenschaft und Hingabe an der Entwicklung des Weinguts gearbeitet hat.
Vinifikation und Ausbau
Die Vinifikation beginnt mit einer Hautmazeration, gefolgt von der Pressung. Die Gärung findet vollständig in Barriques statt, was dem Wein seine charakteristische Komplexität und Struktur verleiht.
Assemblage
34 % Roussanne, 33 % Viognier und 33 % Marsanne, drei emblematische Rebsorten des südlichen Rhône-Tals, die jeweils ihre Persönlichkeit zu dieser Cuvée der Extraklasse beitragen.
