Das renommierte Maison Veuve Clicquot, erkennbar an seinem gelben Etikett, ist ein Symbol für die Exzellenz des Champagners und die französische Lebensart. Veuve Clicquot verkörpert die perfekte Allianz zwischen Tradition, Innovation und nachhaltigem Engagement, mit einer Palette kraftvoller, eleganter und komplexer Champagner, getreu seinem Motto: "Nur eine Qualität – die beste".
Lage und Fläche
Das Haus ist in Reims im Herzen der Champagne ansässig. Sein Weingut mit einer Fläche von etwa 390 Hektar gehört zu den ausgedehntesten und prestigeträchtigsten der Region. Die Reben, sorgfältig verteilt auf 12 der 17 Grands Crus und 20 der 44 Premiers Crus der Champagne, zeugen von der Anspruchshaltung und dem Streben nach Exzellenz, die das Haus charakterisieren.
Eine faszinierende Geschichte
Gegründet von Philippe Clicquot, nahm die Marke 1805 eine entscheidende Wendung, als Barbe-Nicole Clicquot Ponsardin, Witwe von François Clicquot, die Zügel des Unternehmens übernahm. Innovativ wurde sie zu einer der ersten Geschäftsfrauen ihrer Zeit und führte 1816 den Rütteltisch und 1818 den Rosé d'Assemblage ein. Die Geschichte des Hauses für immer prägend, wurde die Veuve Clicquot zu der, die man unter dem Titel "La Grande Dame de Champagne" kennt. Seit 2020 verkörpert Didier Mariotti als Kellermeister den Geist des Anwesens und gewährleistet die Kontinuität des einzigartigen Stils des Hauses.
Alles Wissenswerte zur Entstehungsgeschichte des Hauses erfahren Sie in unserem Blog-Beitrag Veuve Clicquot – Wenn Champagner zur Vollendung wird
Das Terroir und die Anbaumethoden
Die Reben von Veuve Clicquot gedeihen hauptsächlich auf ideal zur Sonne ausgerichteten Hängen auf außergewöhnlichen Kalkböden, die dafür bekannt sind, dem Champagner eine unvergleichliche Mineralität und Finesse zu verleihen. Getreu seinem Engagement für nachhaltige Entwicklung begrenzt Veuve Clicquot den Einsatz von Hilfsstoffen (Herbizide, Fungizide usw.), und fast die Hälfte seiner Flächen ist nun als "Nachhaltige Viticulture in der Champagne" zertifiziert.
Herstellung und Ausbau
Die Champagner von Veuve Clicquot werden nach der traditionellen Champagner-Methode hergestellt, mit einer Reifung im Keller, die weit über die gesetzlichen Anforderungen hinausgeht. Der wichtige Anteil verwendeter Reserveweine garantiert die Kontinuität und Regelmäßigkeit des Hausstils Jahr für Jahr. Veuve Clicquot hütet so eine Sammlung von mehr als 400 Reserveweinen aus 17 verschiedenen Jahrgängen, und jedes Jahr werden zwischen 700 und 800 stille Weine verkostet, um einzigartige Assemblages zu komponieren.
Die Stilistik der Veuve Clicquot Champagner: eine einzigartige Signatur
Brut Carte Jaune
Der Brut Carte Jaune ist das Flaggschiff des Hauses, hergestellt aus Pinot Noir, Chardonnay und Meunier. Mindestens 30 Monate gereift, verführt dieser Veuve Clicquot Brut-Champagner durch seine goldene Robe, seine feinen Bläschen und seine eleganten Aromen von weißen Früchten, Zitrusfrüchten und Brioche.
La Grande Dame
Die Prestige-Cuvée La Grande Dame besteht hauptsächlich aus Pinot Noir (bis zu 90 %), ergänzt durch Chardonnay aus den 8 historischen Grands Crus. Sie zeichnet sich durch die Finesse ihrer Bläschen, den Reichtum ihrer Aromen von Trockenfrüchten und gerösteten Noten aus.
Cuvées Vintage (weiß & rosé)
Die Jahrgangschampagner Cuvées Vintage, die nur in außergewöhnlichen Jahren produziert werden, heben die Einzigartigkeit jeder Ernte hervor. Sie bieten eine schöne Struktur, verbunden mit der für das Haus charakteristischen Komplexität und Eleganz.
Extra Brut Extra Old
Der Extra Brut Extra Old ist das Ergebnis einer Assemblage von Reserveweinen aus mehreren Jahren, mit sehr geringer Dosage und doppelter Reifung, diese Cuvée zeichnet sich durch ihre Reinheit, Tiefe und große aromatische Reichhaltigkeit aus.
Rich Rosé
Den Innovationsgeist zu verkörpern vermag besonders der Veuve Clicquot Rich Rosé, ein Rosé-Champagner, der aus 60 bis 80 Crus mit Aromen roten Beerenobstes besteht, der speziell dem Mischen mit Eis und frischen Zutaten wie beispielsweise Gurken zugedacht ist.
Brut Carte Jaune Ice Jacket
Auch der Brut Carte Jaune Ice Jacket zeugt von Kreativität in seiner gelben Eisjackenhülle, die ihn 2 Stunden lang frisch hält. Auch geschmacklich weiß dieser edle Tropfen zu überzeugen mit einer einzigartigen Assemblage aus 50 bis 60 verschiedenen Crus. Nach 3-jährigem Reifen in den historischen Kreidegruben bietet dieser Brut-Champagner einen intensiv fruchtigen Ausdruck von Pfirsich und Mirabellen, gefolgt von Noten von Vanille und Brioche.
Extra Brut
Nicht unerwähnt lassen sollte man ebenso den Extra Brut mit seiner ausgeprägten Frische und Komplexität. Dominique Demarville gelang es mit der Mischung aus Reserveweinen, die zum Teil bis ins Jahr 1988 zurückgehen, eine Cuvée von einer großartigen Reinheit und Frische. Er ist ein wahrhaftiger Gourmetchampagner und ist perfekt in Kombination mit gereiftem Käse oder auch mit Pilzgerichten.
Geschenksets
Die zahlreichen Veuve Clicquot Geschenksets, oft in limitierten oder personalisierbaren Editionen, veranschaulichen sowohl die Tradition als auch den Innovationsgeist des Hauses.
Veuve Clicquot im Großformat
Veuve Clicquot-Champagner sind neben der beliebten Veuve Clicquot Magnum (1,5 Liter) auch im Jeroboam (3 Liter), Methusalem-Format (6 Liter) Salmanazar (9 Liter), Nabuchodonosor (15 Liter) erhältlich.