Seit 1776 verkörpert das Haus Louis Roederer die Quintessenz der Champagner-Kunst. Diese Kellerei verbindet die Beherrschung eines einzigartigen Terroirs mit kompromisslosen Ansprüchen und bietet eine Palette außergewöhnlicher Champagner, die ihre Philosophie und ihr von Generation zu Generation übertragenes Können widerspiegeln.
Lage und Fläche
Das Haus Louis Roederer befindet sich hauptsächlich rund um Reims, in der prestigeträchtigen Weinbauregion Champagne. Seine Weinberge erstrecken sich über etwa 240 Hektar, verteilt auf die besten Lagen der Montagne de Reims, des Marne-Tals und der Côte des Blancs. Dieses Erbe ermöglicht es Louis Roederer, die Traubenversorgung zu kontrollieren und eine bemerkenswerte Konstanz in der Qualität seiner Champagner zu gewährleisten. Das Haus wählt seine Parzellen sorgfältig aus und bevorzugt die als Grand Cru und Premier Cru klassifizierten, um den ganzen Reichtum und die Vielfalt der Champagner-Terroirs zum Ausdruck zu bringen.
Eine jahrhundertealte Geschichte
Das 1776 gegründete Haus Louis Roederer etablierte sich schnell als einer der großen Namen des Champagners. Seinen Aufschwung verdankt es Louis Roederer, der ab 1833 ein einzigartiges Modell der integrierten Weinbergsverwaltung entwickelte. Diese kühne Entscheidung garantierte Unabhängigkeit und Kontrolle über die Produktion, vom Weinberg bis zum Keller.
Die Kreation der Cuvée Cristal im Jahr 1876 für Zar Alexander II. markierte einen historischen Wendepunkt und katapultierte Roederer auf die internationale Bühne. Noch immer in den Händen derselben Familie, perpetuiert das Haus dieses Erbe und verbindet Tradition mit Innovation, um weltweit anerkannte Champagner zu schaffen.
Alles Wissenswerte zum Terroir
Lage und Exposition
Das Haus Louis Roederer verfügt über ideal gelegene Parzellen an den Südhängen der Montagne de Reims, der Côte des Blancs und des Marne-Tals. Diese strategische Lage bietet ein Mosaik von Expositionen, abwechselnd sanfte Hänge und steile Hügel. Die Reben profitieren so von optimaler Sonneneinstrahlung und klimatischen Bedingungen, die eine langsame und vollständige Reifung der Trauben begünstigen. Diese Vielfalt der Expositionen ermöglicht es Roederer, präzise Assemblages zu komponieren, die die Komplexität und das Gleichgewicht jedes Terroirs offenbaren.
Geologie
Die Böden des Weinbergs Louis Roederer ruhen hauptsächlich auf einer Kreidebasis, typisch für die Champagne. Diese Kreide, manchmal vermischt mit Ton oder Sand, begünstigt die Drainage und Wasserregulierung und verleiht den Weinen gleichzeitig Finesse und Frische. Die geologische Typizität jeder Parzelle wird bei der Vinifikation sorgfältig bewahrt.
Klima
Der Weinberg profitiert von einem ozeanischen Klima mit kontinentalen Tendenzen, geprägt von kalten Wintern und gemäßigten Sommern. Regelmäßige Niederschläge und die thermische Amplitude zwischen Tag und Nacht ermöglichen eine progressive Reifung der Trauben. Diese nördliche Frische garantiert die Lebendigkeit, das Gleichgewicht und die Alterungsfähigkeit der Champagner von Louis Roederer.
Anbaumethoden und nachhaltiges Engagement
Louis Roederer zeichnet sich durch sein Engagement für nachhaltigen Weinbau aus. Das Gut praktiziert Biodynamik auf über 115 Hektar und bevorzugt umweltschonende Methoden. Bodenbearbeitung, natürliche Begrünung, biologische Behandlungen: jede Handlung zielt darauf ab, das Bodenleben zu bewahren und den authentischen Ausdruck der Rebsorten zu ermöglichen. Dieses Engagement führt zu Trauben von optimaler Qualität, lebendige Reflexionen ihres Terroirs.
Ausarbeitung und Reifung
Die Vinifikation bei Louis Roederer basiert auf parzellenweiser Selektion und extremer Aufmerksamkeit für jeden Schritt. Die Trauben werden von Hand geerntet, schonend gepresst und größtenteils in Edelstahltanks vinifiziert, mit einem hohen Anteil an Reserveweinen, die in Eichenfässern gereift sind. Die Hefelagerung verlängert die aromatische Komplexität und die Reifung ist oft weit über den Anforderungen der Appellation, was Finesse und Länge verleiht. Diese Ansprüche garantieren die unverwechselbare Signatur des Hauses Louis Roederer.
Die wichtigsten Champagner von Louis Roederer
Brut Nature: der Pioniergeist des Hauses
Die Champagner Brut Nature und Brut Nature Rosé, ausschließlich aus den Coteaux de Cumières, verkörpern den delikaten und aromatischen Stil von Louis Roederer. Diese Cuvées verbinden Reinheit und aromatischen Reichtum, mit Design-Etiketten und einer innovativen Geschenkbox, in Zusammenarbeit mit Philippe Starck.
Brut Premier
Auch das Flaggschiff Louis Roederer Brut Premier, eine Cuvée aus den Grundweinen mehrerer Jahrgänge, verkörpert den Stil des Hauses perfekt. Der Brut vereint die Eleganz und die Kraft des Terroirs der Region auf eindrucksvolle Art und Weise. Entstanden ist der Edelschäumer auf Anregung von Léon Olry Roederer.
Vintage-Champagner: die Quintessenz jedes Jahrgangs
Die Vintage-, Rosé- und Blanc de Blancs-Champagner veredeln die großen Terroirs von Pinot Noir und Chardonnay. Sie drücken mit Raffinesse die Quintessenz jedes Jahrgangs aus und sind für ihre Finesse, Präzision und Harmonie anerkannt.
Collection Cuvées: bemerkenswerte Assemblages
Um die Qualität der Multi-Vintage-Blends des Hauses noch weiter zu steigern, hat Roederer mit der Produktlinie Collection einen neuen Weg eingeleitet. So besteht der Champagner Louis Roederer Collection 242 beispielsweise zu je einem Drittel aus den Lagen La Rivière, La Montagne und La Côte und besteht aus einem Basisjahrgang, in Holz gereiften Reserveweinen und der seit der 2012 eingeführten "Réserve Perpétuelle", die immer wieder mit Weinen des neuen Jahrgangs aufgefüllt wird. Jede Edition ist einzigartig, aber immer repräsentativ für die Roederer-Identität.
Cristal von Louis Roederer: eine Prestige-Cuvée
Der Louis Roederer Cristal, ursprünglich für Zar Alexander II. kreiert, ist der erste Prestige-Champagner von 1876. Bis 1924 ausschließlich russisch, stammt sie aus alten Reben und ist berühmt für ihre Kalkterroirs.
Rosé-Champagner
Vom exklusiven Cristal Rosé über den Rosé Vintage bis zur Brut Nature Rosé Sonderedition: Das Champagnerhaus kann mit einem umfangreichen Portfolio an Roederer Rosé aufwarten.
Louis Roederer im Großformat
Die berühmtesten Kreationen des Hauses werden auch in diversen Großflaschen-Formaten angeboten, von der 1,5 Liter-Magnum-Flasche bis zum 6 Liter umfassenden Methusalem.